Technischer Support

Die MUSIC BOX ist kinderleicht und intuitiv zu bedienen. Das übersichtlich gestaltete Bedienteil verfügt über farbige Knöpfe und klar erkennbare Symbole für die einzelnen Funktionen. Musik, Hörbücher, Aufnahmen oder andere Audioquellen sind jeweils mit einem eigenen Knopf anwählbar.
Um alle Funktionen der MUSIC BOX nutzen zu können, wird ein USB-Stick benötigt. Um den USB-Stick mit der MUSIC BOX zu verwenden, müssen Sie drei Verzeichnisse anlegen: „music“ für Musik, „book“ für Hörspiele und „recordings“ für Mikrofonaufnahmen. Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir Audiodateien im MP3-Format zu verwenden.

Das MUSIC BOX-Handbuch können Sie als PDF-Datei hier einsehen.

Der Lieferumfang enthält die MUSIC BOX Lautsprecherbox mit dem werksseitig montierten schwarzen Tragegriff, drei weitere Tragegriffe in verschiedenen Farben zur Auswahl, selbstklebende Silikonfüße sowie ein USB-C-Ladekabel.

  • Bambus ist ein Naturprodukt. Zum Schutz vor Verschmutzungen und für eine lange Lebensdauer wurde das Bambusgehäuse mit natürlichem Leinöl versiegelt.
  • Benutzen Sie keinen Alkohol, Benzin, Verdünner oder Säuren, um das Gehäuse zu reinigen.
  • Sollte Ihre MUSIC BOX längere Zeit nicht benutzt werden, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen wird.
  • Vermeiden Sie besondere Belastungen wie z. B. besondere Kälte oder Hitze, starke Trockenheit oder Feuchtigkeit, mechanische Vibrationen oder Schläge.
  • Beim Abstellen von Gegenständen auf unversiegelten Oberflächen können an den Kontaktpunkten Farbveränderungen auftreten. In diesem Fall empfehlen wir die Behandlung mit den vom Möbelhersteller empfohlenen Reinigungs-/Pflegemitteln. Um Farbveränderungen zu vermeiden, stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Unterlage.
  1. Meine MUSIC BOX lässt sich nicht einschalten (ausschalten/umschalten)
    Dies kann an einem defekten oder falsch bzw. nicht formatierten USB-Stick liegen. Bitte prüfen Sie am PC, ob der USB-Stick hier funktioniert. Formatieren Sie den Stick ggf. neu, und legen Sie die drei Ordner „music“ für Musik, „book“ für Hörbücher und „recordings“ für eigene Aufnahmen mit der MUSIC BOX an. Füllen Sie die Ordner „music“ und „books“ mit passenden Inhalten.
  2. Es ist keine Wiedergabe vom USB-Stick möglich.
    Bitte prüfen Sie, ob der USB-Stick korrekt formatiert ist (FAT-Dateisystem), und ob die drei benötigten Ordner „music“ für Musik, „book“ für Hörbücher und „recordings“ für eigene Aufnahmen korrekt angelegt sind. Bitte stellen Sie sicher, dass in den Ordnern „music“ und „book“ entsprechende Audioinhalte hinterlegt sind. Bitte prüfen Sie auch, ob der USB-Stick fest im USB-Port sitzt oder ob er sich gelockert hat.
  3. Meine MUSIC BOX schaltet sich manchmal nicht ein. Woran liegt das?
    Die MUSIC BOX speichert beim Ausschalten die genaue Position des zuletzt abgespielten Audiotitels, bzw. bei eigenen Aufnahmen das zuletzt abgespielte Stück. Dies dauert einige Sekunden. Wird die MUSIC BOX in dieser Zeit wieder eingeschaltet, kann es dazu kommen, dass sich die MUSIC BOX nicht einschalten lässt. In diesem Fall die MUSIC BOX bitte bitte wieder ausschalten, 2-3 Sekunden warten, und dann erst wieder einschalten.
  4. Woher weiß die MUSIC BOX, welche Titel auf dem USB-Stick ein Hörbuch sind, und welche Musik sind?
    Auf dem USB-Stick müssen hierfür drei Ordner angelegt werden: "music", "book" und "recordings". Über die Kategorie-Tasten wird dann auf die Inhalte dieser Ordner zugegriffen. Eine Musik-Datei sollte demnach in "music" und Hörbücher in "book" kopiert werden um korrekt zugeordnet zu werden. Im Ordner "recordings" werden aufgenommene Inhalte automatisch abgelegt.
  5. Kann man an diese Box auch Kopfhörer stecken?
    Die neue KidzAudio MUSIC BOX hat einen Kopfhörerausgang für übliche Stereo-Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenanschluß. Die Wiedergabe erfolgt dabei mono über beide Kanäle.
  6. Könnte man über einen Bluetooth®-Kopfhörer Musik hören?
    Die Wiedergabe der MUSIC BOX funktioniert nur über seinen eingebauten Lautsprecher. Man kann eine Bluetooth®-Quelle über die MUSIC BOX abspielen (dieser ist dabei der aktive Lautsprecher, d.h. der Empfänger). Er funktioniert allerdings nicht als Quelle für einen Bluetooth®-Kopfhörer.
  7. Welche Formate spielt die Box ab? Ausschließlich MP3?
    Auch andere Formate funktionieren einwandfrei: FLAC, WMA und WAV sind beispielsweise kein Problem.
  8. Die Aufnahmefunktion meiner MUSIC BOX funktioniert nicht.
    Die MUSIC BOX verfügt über kein integriertes Speichermedium. Für die Verwendung der Aufnahmefunktion muss daher ein USB-Stick angeschlossen werden, auf welchem sich - neben den Verzeichnissen "music" und "book" - auch das Verzeichnis "recordings" befindet. Die MUSIC BOX legt die Mikrofonaufnahmen in diesem Verzeichnis im MP3-Format ab.
  9. Ich habe Probleme bei der Benennung der Ordner auf dem USB-Stick. Woran kann das liegen?
    Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise der anzulegenden Ordner. Die Ordnernamen müssen komplett klein geschrieben werden, und die Bezeichnungen exakt sein: music, book, recordings.
  10. Ich habe Probleme, die Ordner auf dem USB-Stick anzulegen. Ich kann keinen Ordner anlegen, der mit einem Punkt anfängt. Einen Backslash (Schrägstrich) kann ich auch nicht verwenden. Was kann ich tun?
    Die Beschreibung in der Bedienungsanleitung ist hier vielleicht etwas technisch geraten. Ein Techniker schreibt einen Ordner immer mit Punkt und Backslash vorweg, diese Zeichen dürfen aber nicht im Ordnernamen vorkommen. Die drei Ordner müssen also nur mit music, book und recordings benannt werden.
Berge Tanne Hinweisschild
Zwei Bäume
Wolken und Sterne